In Dresden ist die Welt am Zug!
Weitere Inhalte: Downloadangebote: |
SK Goslar 1921 e.V. Datum: 17.02.2007, 13:30
David Baramidze punktet Bei der Simultanstation in Goslar am gestrigen Nachmittag war abzusehen, dass David Baramidze aus der Runde der 27-köpfigen Gegnerschaft als glatter Sieger hervorgeht. Das Ergebnis sprach dann auch für sich - mit 18 Siegen, 7 Remisen und 2 Niederlagen ging der gebürtige Georgier aus der Runde heraus: 21,5 : 5,5.
Doch David punktete vor allem auch für sich selbst. Unter den sieben Remisen beispielsweise waren fünf sehr junge Schachfreunde oder Kinder, von denen mindestens vier eigentlich eine Verluststellung auf dem Brett hatten. Allein ihr kindlicher, bzw. jugendlicher Leichtsinn ließ sie wohl darauf hoffen, dass der eigentlich übermächtige Gegner die Stellung nicht ausspielen will.
Ein Spiel wurde jeweils live übertragen und kommentiert. Bernd Besser war mit seinen Kunstwerken anwesend und gab der Veranstaltung einen hoch interessanten Rahmen. Mit der Sparkasse, Filialleiter Michael Schmidt und dem Regionalleiter Ulrich Weiterer, hatten die Schachfreunde starke Partner, die die Sache unterstützten und den Spielsaal zur Verfügung stellten. Außerdem wurde hervorragende Pressearbeit geleistet, begünstigt durch Pressearbeiter unter den Schachfreunden. Rundum bilanziert: 99 von 100 Punkten. Und den einen fehlenden nahm der SK Goslar-Vorsitzende Horst Erhard Paulat noch selbst mit, als er vor lauter Aufregung die vielen Dinge vergaß, die er eigentlich alle bei seiner Ansprache loswerden wollte.
Presseecho aus der GZ vom 19.02.2007
aus der GZ vom 17.02.2007
|