In Dresden ist die Welt am Zug!
Weitere Inhalte: Downloadangebote: |
SV Lauf Datum: 13.05.2006
Die Simultantournee in Lauf a.d. Pegnitz Am 13. Mai 2006 fand in Lauf an der Pegnitz (in der Nachbarschaft von Nürnberg) im Rahmen der Werbemaßnahmen des Deutschen Schachbundes für die Schach-Olympiade 2008 in Dresden eine Simultanvorstellung des Großmeisters Klaus Bischoff, der selbst schon viele Male in der Nationalmannschaft die deutschen Farben vertreten hat, an 40 Brettern gegen Spieler aus Lauf und der näheren Umgebung statt. Das Turnier wurde in Anwesenheit der Schirmherrin, der Bundestagsabgeordneten Marlene Mortler statt. Nach bereits 3 1/2 Stunden konnte der mehrfache Deutsche Blitzschach- und Schnellschachmeister und Simultanschach-Routinier 35 Teilnehmer bezwingen. Vier Partien gingen Unentschieden aus und an einem Brett musste sich der Großmeister geschlagen geben. Umrahmt wurde die Veranstaltung, die auch viel Echo in der Bevölkerung fand, durch die Kunstausstellung "Schach-Bilder-Welten" von Bernd Besser aus Hessen. (Ralph Alt)
Leni Nathrath berichtet von der Veranstaltung ... Am Samstag, 13. Mai machte die Simultantournee halt in Lauf an der Pegnitz. An 40 Brettern spielte Nationalspieler Großmeister Klaus Bischoff im Sparkassensaal in Lauf simultan - ein wahrhaft königliches Ereignis ganz im Zeichen der Schacholympiade, die 2008 in Dresden mit ca. 140 teilnehmenden Ländern die zweitgrößte Sportveranstaltung nach den Olympischen Sommerspielen sein wird.
Für die Stadt würdigte Stadtrat Rainer Deuerlein die Verdienste des SV Lauf um den Schachsport in Lauf und erinnerte so an den Tag des Schachs, wo der Marktplatz in eine wahre Spieloase mit bis zu 120 Spielern verwandelt wurde. Bezirksrat und stellv. Landrat Norbert Dünkel zeigte sich in seinem Grußwort erfreut, den Schachverein Lauf im Kreis zu haben. Der Vorsitzende des Schachbezirks Mittelfranken Hans Siegfried erinnerte an die hervorragende Organisation der mittelfränkischen Meisterschaften durch den SV Lauf 2004.
Der amtierende deutsche Blitz- und Schnellschachmeister GM Klaus Bischoff scheute sich nicht anlässlich des 60jährigen Vereinsjubiläums des SV Lauf, an 40 Brettern sein herausragendes Können (Elozahl 2580) unter Beweis zu stellen. Auch für die vielen Zuschauer - unter ihnen auch der Präsident des Bayerischen Schachbundes Dr. Klaus-Norbert Münch sowie der 92jährige Grandeur des Schachs Dr. Hanisch – war es beeindruckend zu sehen, wie ein Spieler nach dem anderen als Zeichen der Niederlage seinen König auf dem Schachbrett umlegte, so dass die Bedenkzeit der noch verbleibenden Mitspieler immer kürzer wurde.
Gerald Keilwerth (SV Lauf) bezwingt den Großmeister
|