In Dresden ist die Welt am Zug!
Weitere Inhalte: Downloadangebote: |
Von Leutersdorf nach Bautzen Gut gestärkt ging es heute Morgen in aller Früh los. Bereits ab 9 Uhr standen zahlreiche Tische und Bretter mit dem Großfeldschach in der Kornmarktpassage in Bautzen, nachdem unser Autofahrer gemeinsam mit dem Vereinsvorsitzenden des Schachclubs Einheit Bautzen, Dieter Gärtner, diese dort platziert hatte.
Wenn jemand nen Schlüssel hätte... ...könnte er zumindest das Schloss mitnehmen. Manche unserer Fahrer vertrauen nicht darauf, dass ihr Schloss nach ihrer Rückkehr noch da ist...
Einige Komplikationen Der heutige Tag war mit einigen kleineren Pannen versehen. Häufiger fiel das Telefonnetz an der tschechischen Grenze zusammen, so dass wir das Gespräch mit den Bautzenern immer wieder neu suchen mussten. In der Nähe der Spreequellen schien durch einen Defekt nun auch noch das Etappenziel (mit dem Rad) unerreichbar zu sein. Unsere Hamburger Helfer verhinderten jedoch Schlimmeres und justierten das Hinterrad neu, nachdem es sich verhakt hatte. Danke, Jungs!
Schach aus luftiger Höhe Das Kornmarktcenter in der Bautzener Innenstadt bot fabelhafte Bedingungen für das große Nachwuchsturnier anlässlich der Tour de Schach, an dem 22 Kinder aus der Region teilnahmen. Die Jugendwärtin des SC Einheit, Kerstin Lowke hatte die Veranstaltung gemeinsam mit ihrer Tochter gut im Griff - auch wenn es nicht gerade einfach ist, gegen die Lärmkulisse einer Einkaufspassage die Paarungen anzusagen.
Ein "eiskalter" Zuschauer Minh Vu Tuan zählt mit seinen 12 Jahren schon zu den erfahrenen Nachwuchsspielern des SC Einheit Bautzen. Er begann in der Schulschach-AG in der ersten Klasse und spielt seit seinem 10. Lebensjahr im Verein. Ein gelungener Übergang vom Schul- zum Vereinsschach. Beim heutigen Nachwuchsturnier wurde er Dritter im Gesamtturnier. Lassen wir uns weiter von ihm überraschen!
Der Landrat lässt sich nicht lumpen Auch wenn der große Pokal bescheiden in der zweiten Reihe versteckt wird... es ist dem Landrat zu verdanken, dass dem Gesamtsieger des Nachwuchsturnieres, Eric Tietz vom Schiller Gymnasium Bautzen, neben dem Tour de Schach-Shirt ein großer Pokal überreicht werden konnte.
Ein eingespieltes Team Wir haben es schon oben erwähnt, aber es fiel wirklich auf: Die Bautzener sind ein gut eingespieltes Team. Hier sehen wir Kathrin Lowke, die für die Partienauslosung zuständig war. Wir möchten uns in diesem Zusammenhang bei allen beteiligten Vereinen für die vielfältigen Angebote bedanken, die Menschen das Schachspiel im Rahmen der Tour nahe bringen.
Der nächste Stopp wird am morgigen Dienstag in Großröhrsdorf eingelegt. Los geht es an der Jugendherberge Bautzen um 9 Uhr.
|